Produkt zum Begriff Thymian:
-
Thymian
Loser Bio-Thymian-Tee für freien Atem.Herbaria Thymian-Tee lose ist ein altbewährter Bio-Kräutertee für freien Atem, der vor allem während der kalten Jahreszeit zum Wärmen gerne getrunken wird. Der Thymian stammt aus 100% kontrolliert biologischem Anbau, ist sozial und fair gehandelt, frei von Zusatz- & Hilfsstoffen und vegan. Unsere Tee-Herstellung findet mit einem sehr aufwendigen Qualitätssicherungssystem statt, welches der Herstellungserlaubnis für Arzneimittel entspricht und damit weit über die gesetzlichen Anforderungen für Bio-Lebensmittel hinausgeht! Die Zubereitung des losen Tees ist vielseitig möglich z.B. im Tee-Ei, Tee-Sieb, Tee-Filter, aber auch in einer French Press.
Preis: 3.79 € | Versand*: 4.90 € -
THYMIAN TEE
Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege Husten, unterstützende Behandlung
Preis: 5.64 € | Versand*: 3.95 € -
Thymian-Tee
Bio-Thymian-Tee im Filterbeutel für freien Atem.Herbaria Thymian-Tee im Filterbeutel ist ein altbewährter Bio-Kräutertee für freien Atem, der vor allem während der kalten Jahreszeit zum Wärmen gerne getrunken wird. Der Thymian stammt zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau, ist sozial und fair gehandelt, frei von Zusatz- & Hilfsstoffen und vegan. Unsere Tee-Herstellung findet mit einem sehr aufwendigen Qualitätssicherungssystem statt, welches der Herstellungserlaubnis für Arzneimittel entspricht und damit weit über die gesetzlichen Anforderungen für Bio-Lebensmittel hinausgeht!
Preis: 2.65 € | Versand*: 4.90 € -
Thymian gerebelt
Herbaria Thymian in Bioland-Qualität aus Unterfranken von dem Demeter-Hof von Richard Konrad. Schon 1985 stellte Herr Konrad seinen Betrieb, nachdem er diesen von seinem Vater übernommen hatte, auf biologisch-dynamischen Anbau um. Seitdem werden alle Kulturen nach Demeter-Richtlinien erzeugt. Der Hof ist außerdem zusätzlich Bioland zertifiziert. Mit gezielter Bewässerung und Beikraut-Entfernung durch Handarbeit, gedeihen die Kräuter ideal auf den fruchtbaren, unterfränkischen Böden. Der hochqualitative aromatische Thymian schmeckt intensiv, frisch-ätherisch und ist nicht nur in der mediterranen Küche ein fester Bestandteil. Er passt perfekt von Kartoffeln über Nudeln und Reis, in Soßen, Eintöpfen, zu Gemüse und auch in Dips.
Preis: 5.69 € | Versand*: 4.90 €
-
Kann man Thymian frisch essen?
Kann man Thymian frisch essen? Ja, Thymian kann frisch gegessen werden und verleiht vielen Gerichten einen aromatischen Geschmack. Es eignet sich besonders gut für mediterrane Gerichte wie Pasta, Salate, Suppen und Fleischgerichte. Frischer Thymian hat ein intensives Aroma und sollte sparsam verwendet werden, da es schnell überwältigend werden kann. Man kann die Blätter vom Stiel zupfen und fein hacken oder auch ganze Zweige mitkochen und vor dem Servieren entfernen. Thymian kann auch getrocknet werden, um seine Haltbarkeit zu verlängern.
-
Kann man frischen Thymian roh essen?
Kann man frischen Thymian roh essen? Ja, frischer Thymian kann roh gegessen werden und verleiht Gerichten einen intensiven Geschmack. Allerdings sollte er sparsam verwendet werden, da sein Aroma sehr stark ist. Thymian eignet sich besonders gut für Salate, Suppen, Saucen und Fleischgerichte. Es ist auch möglich, Thymian zu trocknen und dann als Gewürz zu verwenden.
-
Kann man Thymian auch mit Blüte essen?
Ja, man kann Thymian auch mit Blüte essen. Die Blüten des Thymians sind essbar und haben einen milden, aromatischen Geschmack. Sie eignen sich gut als Dekoration für Gerichte oder können auch als Zutat in Salaten, Suppen oder Saucen verwendet werden. Die Blüten enthalten die gleichen ätherischen Öle wie die Blätter und verstärken somit das Aroma des Thymians. Es ist jedoch wichtig, die Blüten vor dem Verzehr zu waschen, um eventuelle Schädlinge oder Rückstände zu entfernen.
-
Kann man den Stiel von Thymian essen?
Ja, der Stiel von Thymian ist essbar, aber er kann eine etwas holzige Textur haben. Viele Menschen bevorzugen es, nur die Blätter zu verwenden und den Stiel vor dem Kochen zu entfernen. Wenn der Thymian jedoch fein gehackt oder mitgekocht wird, kann der Stiel auch mitverwendet werden. Es ist wichtig, den Thymian vor dem Verzehr gründlich zu waschen, um eventuelle Rückstände von Schmutz oder Pestiziden zu entfernen. Letztendlich ist es eine persönliche Präferenz, ob man den Stiel mitisst oder nicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:
-
Thymian Gerebelt
Thymian Gerebelt können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 € -
Thymian
Thymian in Bioland-Qualität aus Unterfranken.Thymian (lat. Thymus vulgaris), gerebelt. Von einem vielseitigen Bioland-Familienbetrieb im Norden Bayerns, der neben verschiedensten Kräutern auch Gemüse anbaut und Rinder hält. Direkt am Hof schonend getrocknet.
Preis: 4.74 € | Versand*: 4.90 € -
Thymian
Für deftige Suppen, Schmor- und Kartoffelgerichte, Pasta und mehr.Der unverkennbare herb-würzige Geschmack von Thymian lässt sich vielseitig kombinieren. Er passt zu mediterranen Spezialitäten wie zur deutschen Hausmannskost. Nutzen Sie ihn beim Kochen direkt zu Beginn – so entfaltet Thymian sein Aroma optimal.
Preis: 1.99 € | Versand*: 4.90 € -
Thymian
Der Frosch im Hals sucht schnell das Weite, wenn du ihm mit Thymian zu Leibe rückst. Im Geschmack ist der Tee kräftig und vollmundig mediterran. Thymian wurde früher von Kriegern vor gefährlichen Schlachten genutzt: Ein Bad darin sollte ihnen zu besonderem Mut verhelfen.
Preis: 3.79 € | Versand*: 4.90 €
-
Kann man Thymian noch essen wenn er blüht?
Kann man Thymian noch essen, wenn er blüht? Ja, man kann Thymian auch noch essen, wenn er blüht. Die Blüten sind essbar und können sogar einen zusätzlichen Geschmack und eine dekorative Note zu Gerichten hinzufügen. Allerdings kann der Geschmack etwas intensiver sein, wenn der Thymian blüht, daher sollte man die Menge eventuell anpassen. Es ist wichtig, die Blüten vor dem Verzehr gründlich zu waschen, um eventuelle Schädlinge zu entfernen. Insgesamt kann man also bedenkenlos Thymian auch während der Blütezeit genießen.
-
Wie riecht Thymian?
Thymian hat ein starkes, würziges Aroma, das an eine Mischung aus erdig, zitronig und leicht harzig erinnert. Der Duft ist intensiv und aromatisch, mit einer leicht pfeffrigen Note. Einige beschreiben den Geruch von Thymian als frisch und krautig, während andere ihn als warm und beruhigend empfinden. Insgesamt kann man sagen, dass Thymian einen einzigartigen und unverwechselbaren Duft hat, der oft in der mediterranen Küche verwendet wird.
-
Ist Thymian entzündungshemmend?
Ist Thymian entzündungshemmend? Ja, Thymian enthält ätherische Öle wie Thymol, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Thymian wird oft in der Naturheilkunde zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis. Es kann sowohl innerlich in Form von Tee oder ätherischem Öl als auch äußerlich in Form von Salben oder Kompressen angewendet werden, um seine entzündungshemmenden Wirkungen zu entfalten. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Thymian bei Entzündungen einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
-
Wie schmeckt Thymian?
Wie schmeckt Thymian? Thymian hat einen intensiven und würzigen Geschmack, der leicht erdig und zitronig ist. Es verleiht Gerichten eine aromatische Note und wird oft in mediterranen Küchen verwendet. Der Geschmack von Thymian kann je nach Sorte variieren, aber im Allgemeinen hat er eine leicht bittere und pfeffrige Note. Thymian passt gut zu Fleischgerichten, Suppen, Saucen und Gemüse und kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Hast du schon einmal Thymian probiert?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.